Wehrmaterial
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wehrmaterial — ist ein Sammelbegriff für die Ausrüstung und Bewaffnung von Streitkräften. Wehrmaterial umfasst die gesamte Bandbreite vom Großgerät wie zum Beispiel Panzer, Flugzeuge oder Schiffe, aber auch kleinere Anlagen und Geräte (zum Beispiel Funkgeräte,… … Deutsch Wikipedia
Bundesbeschaffungsamt — Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Obere Bundesbehörde Aufsichtsbehörde(n) … Deutsch Wikipedia
Customer Product Management — Verfahren zur Bedarfsermittlung und deckung mit Produkten und Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) der Bundesrepublik Deutschland. Der CPM, zunächst als CPM 2001 dann 2004 komplett neu erlassen,… … Deutsch Wikipedia
Ehrengeleit — Militärbegräbnis: Der Sarg des ehemaligen US Präsidenten Ronald Reagan wird auf einer Geschützlafette durch Washington D.C. gefahren … Deutsch Wikipedia
Einwohnerwehr — Festakt der Einwohnerwehren 1920 am Königsplatz Einwohnerwehren bildeten sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges besonders im monarchistisch konservativen Bayern … Deutsch Wikipedia
Francis X. McGraw — Die ehemalige NS Reichszeugmeisterei Die McGraw Kaserne im Münchner Süden ist eine ehemals militärisch genutzte Liegenschaft. Das Hauptgebäude (Gebäude 7) war 1935 eines der ersten Gebäude in Deutschland mit einem Stahlrahmenwerk. Es misst 110 m… … Deutsch Wikipedia
Königlich-Preußische Armee — Preußische Kavallerie Standarte Die preußische Armee (offiziell Königlich Preußische Armee) war die Armee des Königreichs Preußen von 1701 bis 1919. Sie ist aus der seit 1644 als stehendem Heer existierenden brandenburgisch preußischen Armee… … Deutsch Wikipedia
Logistikzentrum des Heeres — Verbandsabzeichen Aktiv 1956/2002–31. Mär. 2008 Land … Deutsch Wikipedia
Materialamt des Heeres — Logistikzentrum des Heeres Verbandsabzeichen Aktiv 1956/2002–31. Mär. 2008 Land … Deutsch Wikipedia
McGraw-Graben — Die ehemalige NS Reichszeugmeisterei Die McGraw Kaserne im Münchner Süden ist eine ehemals militärisch genutzte Liegenschaft. Das Hauptgebäude (Gebäude 7) war 1935 eines der ersten Gebäude in Deutschland mit einem Stahlrahmenwerk. Es misst 110 m… … Deutsch Wikipedia